Ransomware kann Sie teuer zu stehen kommen

  • 67 % deutscher Organsisationen waren schon von Ransomware betroffen
  • in 77 % der Fälle gelingt es den Angreifern, Daten zu verschlüsseln
  • Die Kosten der Vorfälle steigen erheblich, wenn Lösegeld gezahlt wird. 

Das sollten Sie unbedingt wissen

Mittlerweile steht fest: Es ist keine Frage ob, sondern nur wann ein Unternehmen von einem Ransomware-Angriff betroffen ist. Aber wenn es Sie trifft, könnte Sie nicht nur ein gefordertes Lösegeld teuer zu stehen kommen.


Wir haben uns die fünf Kostenfaktoren bei einem Ransomware-Angriff in unserem Faktencheck genauer angesehen.

  • Inoperabilität
  • Doppelte Erpressung
  • Reparaturkosten
  • Lösegeld
  • Reputationsverlust

Holen Sie sich unseren Faktencheck "Ransomware" und erfahren Sie, welche Gefahr Ihnen konkret droht und welche wirksamen Gegenmaßnahmen Sie treffen können, um Folgeschäden erheblich zu reduzieren und die finanziellen Folgen deutlich abmildern zu können.


Kostenloser Download

Faktencheck "Ransomware"