In einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen und geopolitischer Spannungen ist die Sicherheit der gesamten Lieferkette für kritische IT-Infrastrukturen wichtiger denn je. Bei FAST LTA entwickeln und produzieren wir seit über 15 Jahren Hardwarelösungen „Made in Germany" – und setzen dabei konsequent auf eine vollständig transparente und sichere Lieferkette.

Unsere strategische Zusammenarbeit mit ausgewählten deutschen Fertigungspartnern gewährleistet eine lückenlose Kontrolle, volle Transparenz und Sicherheit im gesamten Produktionsprozess. Unsere selbst entwickelte Hardware durchläuft dabei eine vollständig dokumentierte und überwachte Secure Supply Chain – von der Komponentenbeschaffung bis zur finalen Auslieferung.

Maximale Supply-Chain-Sicherheit durch regionale Fertigungspartner

FAST LTA verfolgt einen konsequent regionalen Ansatz: Vom Design über die Produktion bis hin zur Auslieferung verbleiben sämtliche Prozesse in Deutschland. Wir arbeiten mit zertifizierten, lokalen Fertigungspartnern wie BMK in Augsburg zusammen.

Diese Strategie minimiert Risiken, die mit internationalen oder undurchsichtigen Lieferwegen einhergehen. Manipulationen, Wissensabfluss oder unerwünschte Einflüsse werden effektiv ausgeschlossen – ein entscheidender Vorteil, gerade wenn es um sensible Daten und Unternehmenswerte geht.

Qualitätssicherung und Supply-Chain-Audits: Zertifizierte Sicherheit

FAST LTA und unsere Partner sind ISO 9001 zertifiziert, was nicht nur strenge Qualitätsmanagementvorgaben, sondern auch umfassende Maßnahmen zur Überprüfung und Absicherung der einzelnen Liefer- und Fertigungsschritte beinhaltet.

Unsere Secure Supply Chain Prinzipien:

  • Vertrauenswürdige Partner: Ausschließlich geprüfte deutsche Fertigungspartner mit langjähriger Zusammenarbeit
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit: Jede Komponente wird von der Beschaffung bis zur Auslieferung dokumentiert
  • Minimierte Angriffsfläche: Kurze Lieferwege reduzieren Manipulationsrisiken
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Kontinuierliche Überprüfung aller Produktionspartner
  • Keine kritischen Abhängigkeiten: Unabhängigkeit von unsicheren Drittländern bei sensiblen Komponenten

Diese durchgängige Sicherheitsarchitektur stellt sicher, dass sämtliche Speichersysteme frei von unautorisierten Modifikationen oder Backdoors sind. Gerade für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen – vom Gesundheitswesen über Finanzdienstleister bis hin zu Behörden – ist diese Transparenz und Kontrolle über die gesamte Lieferkette von entscheidender Bedeutung.

Umfassende Sicherheits- und Qualitätskontrolle

Jede Komponente und jedes System verlässt unsere Produktionsstätten nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.

  • Mehrstufige Sicherheitsprüfungen jeder Komponente auf mögliche Manipulationen
  • Intensive Leistungs- und Belastungstests unter kontrollierten Bedingungen
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung mit Fokus auf Supply Chain Security
  • Dokumentierte Chain of Custody für alle kritischen Bauteile

Durch diese rigorosen Prüfungen wird jede Hardware nicht nur auf Fehlerfreiheit und maximale Leistung, sondern auch auf ihre Integrität getestet, bevor sie unsere Kunden erreicht. Die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem deutschen Fertigungspartner ermöglicht es uns, sowohl höchste Qualitäts- als auch Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit und Sicherheit: Verantwortungsvolle Datenspeicherung

Unsere konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit geht Hand in Hand mit unserer Secure Supply Chain Strategie. Beide Aspekte profitieren von der regionalen Verankerung unserer Produktion und schaffen Synergien für eine verantwortungsvolle IT-Infrastruktur.

Nachhaltige Sicherheitsinitiative:

  • Kurze, sichere Transportwege: Reduzierte Angriffsfläche durch lokale Produktion
  • Energieeffiziente Sicherheitsverfahren: CO₂-Minimierung durch moderne, sichere Technologien
  • Ressourcenschonung: Langlebige Hardware reduziert den Bedarf an häufigen, sicherheitskritischen Austauschzyklen
  • Recyclingfähige Verpackungen: Umweltschutz ohne Kompromisse bei der Transportsicherheit

Die Integration von Nachhaltigkeit und Sicherheit bedeutet, dass wir nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern gleichzeitig die Anzahl potenzieller Schwachstellen minimieren. Unsere deutschen Fertigungspartner haben sich sowohl zu nachhaltigen als auch zu sicheren Produktionsmethoden verpflichtet – ein doppelter Gewinn für unsere Kunden und die Umwelt.

Fazit: Sicherheit beginnt in der Lieferkette

Die Silent Brick Pro Serie steht für ganzheitliche IT-Sicherheit dank kontrollierter, transparenter deutscher Supply Chain. In Zeiten wachsender Bedrohungen bieten wir mehr als nur Hardware – nämlich Vertrauen, Integrität und nachhaltigen Schutz. Ihre digitalen Assets sind bei uns unter deutscher Kontrolle und Aufsicht sicher – Made und kontrolliert in Deutschland.