Silent Bricks

Software Version 2.65 –
AD-Anbindung, Controller X

Kontakt zum Service: [email protected] | +49 89 890 47-772 (Mo-Fr werktags 9-17 Uhr)

Für Ihr Silent Bricks System steht eine neue Software-Version zur Verfügung.

Aktualisierung.

So aktualisieren Sie Ihr System:

  1. Stellen Sie sicher, dass sich ihr System mindestens auf der Version 2.31 befindet. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit dem technischen Support in Verbindung.
  2. Laden Sie die neue Version herunter und speichern Sie die .tar-Datei (Datei nicht entpacken!).
  3. Stoppen Sie alle Zugriffe auf das System:
    a. “Tapes” in virtuellen Tape Libraries über die verwaltende Software “auswerfen”
    b. SNAS-Volumes im Web-Interface unmounten und Silent Bricks offline schalten
  4. Installieren Sie jetzt das Update (fast-sb-update) über den Service Bereich vom User Interface und lassen Sie den Prozess vollständig durchlaufen. Das System startet nach Abschluss neu.
    STARTEN SIE DAS SYSTEM NICHT SELBSTSTÄNDIG NEU!
  5. Melden Sie sich erneut an und prüfen Sie die Version.

Informationen

Für alle Silent Brick Controller XController G und Drives.

Wichtiger Hinweis

Im Zuge interner Code-Umstellungen wurde die Unterstützung für NFSv4 vorübergehend ausgesetzt (Ausnahme: SNAS-ERC-Volumes). Wenn Sie unbedingt NFSv4-Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte vor dem Update an unseren Service.

Verbesserungen

Dieses Update enthält wichtige Sicherheits-Aktualisierungen und sollte auf allen Systemen (G-Serie & X-Serie) installiert werden.

Unterstützung für 25G Ethernet im Controller X6080 DEVSB-171

Der Controller X6080 unterstützt nun neben 10G und 100G auch 25G Ethernet mit Intel E810 NICs und den entsprechenden Infrastruktur.

Optimierungen für die AD-Anbindung DEVSB-175 DEVSB-176 DEVSB-180 DEVSB-31

Für die Verwendung mit Active Directory wurden diverse Verbesserungen implementiert, insbesondere im Zusammenspiel mit Kerberos und der UNIX-Erweiterung RFC2307.

Migration von Konfigurationen vom Controller (G) zum Controller (X) FB-24350

Ermöglicht den nahtlosen Umzug der Konfiguration eines Controllers der G-Serie (G-5200) zur X-Serie (X4020, X5040, X6080).

Unterstützung für Fibre Channel im Controller X FB-30765

Die neuen Controller X können (als VTL) nun auch mit einer Fibre Channel Anbindung (iSCSI) betrieben werden.

Aktualisierung des NFS-Dienstes DEVSB-113

Wir nutzen ab sofort den NFS-Dienst des ZFS-Kernels. Die Unterstützung ist derzeit auf NFSv3 beschränkt. Soll NFSv4 genutzt werden, wenden Sie sich bitte an unseren Service.